Mi., 10.04.2019, Neidlingen
Ganztagesfahrt der Seniorengruppe zum Hohenneuffen, ins Lenninger Tal und nach Neidlingen
Wenn das Wetter mitspielt, wird diese Fahrt auf den Hohenneuffen (Hohenneuffen bei Wikipedia) und zur Kugelmühle in Neidlingen, eine der beeindruckendsten dieses Jahres werden:
Wie es momentan aussieht, wird Anfang April am Albrand die Obstblüte schon in vollem Gange sein und die Bäume werden ihr erstes Grün tragen.
Die mächtigen Gemäuer des Nohenneuffen sind frisch renoviert. Von der Burgmauer aus reicht der Blick dem Albtrauf entlang und weit ins Albvorland hinaus.
Die Burg ist auf einem Fußweg relativ gut zu erreichen. Aber man kann sich gegen einen geringen Aufpreis auch per shuttle ins Innere der Festung bringen lassen. Hier halten wir Mittagspause mit der Möglichkeit zu einer einfachen Verköstigung am Kiosk.
An diesem Tag ist auf der Burg auch „Tag der offenen Tür“, und man kann einiges sehen, wozu man sonst nur bei Führungen Zugang hat.
Einen nostalgischen Leckerbissen besonderer Art bietet nachmittags der Besuch der Kugelmühle in Neidlingen: Gesteinsbrocken mit Hilfe der Wasserkraft zu Kugeln zu formen, war in früheren Zeiten ein weit verbreitetes, heute aber so gut wie ausgestorbenes Handwerk. Die letzte Kugelmühle der Alb wird hier in Neidlingen noch mehr aus Liebhaberei betrieben. Der Kugelmüller zeigt, wie aus rauhen Gesteins-Rohlingen mit Ecken und Kanten exakt runde, glänzende Kugeln entstehen.
Abendeinkehr halten wir in der Sportgaststätte Niederstotzingen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Anmeldungen nimmt Chr. Hörger, Tel. 07325 6950 entgegen,
im Verhinderungsfall H. Köhrer, Tel. 07325 5902.
Die Aufnahmekapazität in der Kugelmühle ist begrenzt. Für den, der nicht an der Führung teilnehmen will, hat auch der Ort Neidlingen seine Reize.
Termin: Mittwoch, 10. April, 9:00 Uhr, erster Zustieg in Bergenweiler, weitere Zustiege an den Bushaltestellen bis Bächingen.
Wenn Sie sich vorab informieren möchten, finden Sie hier zu Lenningen und der Kugelmühle in Neidlingen Informationen.