Internationales Fahnenschwingertreffen 2024

Fr., 17.05.2024 - Mo., 20.05.2024, Sontheim

Unsere Ortsgruppe freut sich sehr, die Fahnenschwinger mit ihren Abordnungen am Freitag, 17. Mai hier bei uns in Sontheim begrüßen zu dürfen (die Heimfahrt der Gruppen findet dann am 20. Mai statt).

Zwölf Gruppen aus sechs Nationen haben sich mit über 150 Teilnehmern angemeldet. Sie kommen aus:

  • Belgien: Boerke Naas – Sint Niklaas und Draposmaiter-Brüssel-Jette
  • Niederlande: De Schanskloppers-Lievvelde, die Schuttersgilde und Dokters`Swingende Infuustoeters-Lichtenvoorde
  • Frankreich: Bollène Li Cardelina
  • Schweiz: Linth Gebiet
  • Österreich: Klagenfurt
  • Deutschland: Kremper Fahnenschwenker-Schleswig-Holstein, Hohenloher Fahnenspiel, Fahnenschwinger aus Biberach und Tauberbischofsheim

 

Gastgeber und Ausrichter dieser Veranstaltung ist die Fahnenspielgruppe unserer Ortsgruppe.

Als offizielles Programm ist vorgesehen:

Samstag,  18. Mai: 14.00 – 17.00 Uhr Brenzpark in Heidenheim
ab 19.30 Uhr Turnhalle Brenz (Eintritt frei)
Sonntag,  19. Mai: ab 14.00 Uhr Vorführungen der Gruppen und gemeinsames Schwingen auf dem Sportgelände in Brenz

Das Brauchtum des Fahnenschwingens in seiner internationalen und regionalen unterschiedlichen Ausprägung zählt neben Trachten, Mundart, Volkstanz und Volksmusik zum sog. “Immateriellen Kulturerbe“.

Unter dem Motto „Brauchtum verbindet und stiftet Identität“ dienen diese Treffen der Völkerverständigung und dem friedlichen Austausch über Ländergrenzen hinweg.

Wir laden die gesamte Bevölkerung herzlich ein, dieses einmalige, farbenprächtige Schauspiel zu erleben und zu genießen.

Uhrzeit:
00:00

Ort:
Grundschule Brenz
Turnstraße 33
89567 Sontheim

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht